Ihre Cookie-EinstellungenDatenschutz-Bestimmungen
Wir haben die Datenerfassung auf unserer Website auf ein Minimum reduziert. Neben den für das Funktionieren der Website notwendigen Cookies verwenden wir Performance Cookies, Funktionale Cookies und Marketing Cookies. Diese helfen uns dabei, die Seite schneller, schöner und nutzerfreundlicher zu machen. Ist das für Sie ok?
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Den wachsenden Bedarf an innovativen Smart Technologien für intelligentes Prozessmanagement in der Energieversorgung beantwortet PLANET mit industrietauglichen Gigabit-Medienkonvertern, PoE-Ethernet Switches und IoT-Gateways in einem robusten, aber kompakten IP30-Gehäuse.
Der Managed Ethernet Switch BSP-360 besitzt vier PoE LAN Ports und ein integriertes Management für autarke Versorgung über regenerative Energien. Für einen Managed Ethernet Switch ist die Überwachung externer Stromzufuhr und der angeschlossenen Speicher lediglich eine Nebenaufgabe - der primäre Zweck besteht in der Vernetzung inklusive einer integrierten Energieversorgung von bis zu vier externen PoE Devices. Eine Über- oder Unterversorgung und Fehlfunktionen bei gemischten PoE und LAN Verbindungen verhindert der Switch durch eine integrierte und zuverlässige Autoerkennung und einen Schaltkreis zum Schutz zwischen den einzelnen Ausgängen. Die maximale Distanz für eine effektive Stromversorgung beträgt bis zu 100 Meter, um einen Betrieb von räumlich verzweigten Anlagen zu ermöglichen.
Im Unterschied zu einem konventionellen Switch ist das BSP-360 auf den Einsatz mit instabilen und temporären Energiequellen ausgelegt und optimiert, indem es eine schwankende und zeitweilig unterbrochene Versorgung durch die Einspeisung aus externen Batterien und Akkus kompensiert und diese bei einem Überschuss auflädt. Die maximale Ausgangsleistung beträgt entsprechend dem internationalen Standard 802.3at etwa 30 Watt für ein einzelnes Endgerät, wobei die Spannung zwischen 42,5 Volt DC und 57 Volt DC schwankt. Der aktuelle Zustand des Switch BSP-360, die gegenwärtige Ladekapazität und der durchschnittliche Verbrauch sowie die Erwartung stehen als Informationen auf dem Webinterface zur Verfügung, um eine perfekte Übersicht über Status und Perspektive zu liefern. Das Embedded Device operiert grundsätzlich unabhängig von der Art der Energiezufuhr und übernimmt dabei lediglich das Monitoring der angeschlossenen Quelle und des Speichermediums, ohne einen direkten Einfluss auf die Produktion auszuüben.
Die Konfiguration des Switch erfolgt über ein intuitives Webinterface, das sowohl eine individuelle Einstellung aller verwendeten Ports wie auch einen detaillierten Statusbericht über das System, dessen Auslastung, die verwendeten Ressourcen und die bestehenden Reserven umfasst. Zu den unterstützten Protokollen des Managed Ethernet Switch zählen alle gängigen Standards wie dynamische und statische IP-Adressierung über DHCP, Spanning Tree oder die IP/MAC-basierte Verteilung von Bandbreite und automatisierte Freigaben über UPnP. Für die hohen Anforderungen kritischer Systeme an die IT-Sicherheit verwendet der BSP-360 eine integrierte Firewall mit Filtern auf der Basis von NAT, MAC- oder IP-Adressen, Ports oder URL und Unterstützung für komplexe Regeln inklusive individuellem White- und Blacklisting.
Der IGT-815AT ist ein industrietauglicher Gigabit-Medienkonverter mit einem 100/1000 BASE-X-SFP Glasfaseranschluss und ein 10/100/1000 BASE-T-Kupferanschluss in einem robusten, aber kompakten IP30-Gehäuse. Der IGT-815AT ist in der Lage bei Temperaturen von -40 bis 75 °C eine stabile und kontinuierliche Datenübertragung über große Entfernungen zu gewährleisten und kann in jeder rauen Umgebung installiert werden.
In einer professionellen IIoT-Infrastruktur (Industrial Internet of Things) kann der IGT-815AT die Bereitstellung eines industriellen Netzwerks als Plug-and-Play Lösung vereinfachen und außerdem stabil, zuverlässig und schnelle Daten- und Energieübertragung gewährleisten.
Die maximale Entfernung einer herkömmlichen Verbindung zwischen zwei IP-Geräten über ein Ethernet-UTP-Kabel beträgt 100 Meter. Um den Einsatzbereich von IP-Geräten flexibel zu erweitern, unterstützt der SFP-Steckplatz des IGT-815AT sowohl 100BASE-FX/1000BASE-X als auch SFP Module und ermöglichen eine Übertragungsreichweite von bis zu 120 km. Der IGT-815AT unterstützt LFP-Funktion (Link Fault Passthrough) über einen eingebauten DIP-Schalter. In Störungsfällen kann so der Administrator sofort alarmiert und informiert werden, um eine effiziente Fehler-Lösung bei der Überwachung des entfernten Netzwerks zu finden.
Der Medien Converter ist speziell für den Einsatz mit Energie aus nachhaltigen, regenerativen Quellen entwickelt und ermöglicht die Überwachung einer simplen, zuverlässigen und autarken entfernten Stromversorgung. Der kompakte IGT-815AT ist speziell für den Einbau in begrenztem Raum, wie z.B. einem Wandgehäuse oder Schaltschrank konzipiert. Er kann mittels fester Wandmontage oder DIN-Schiene installiert werden und macht den Einsatz in einer Applikation nahezu an jedem Ort mit begrenztem Platzangebot flexibel und einfach möglich.
Die einfache Montage und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eröffnen den Ethernet Lösungen von PLANET ein breites Spektrum an Szenarien für den privaten, kommerziellen und öffentlichen Einsatz. Zu den Spezifikationen für einen Betrieb in harschen Umgebungen zählen unter anderem ein weiter Temperaturbereich für die unterbrechungsfreie Operation 24/7/365 zwischen -40° Celsius und +75° Celsius, die eine Installation in teilweise geschützten Räumen wie unbeheizten Schaltschränken in Außenbereichen zulässt. Der IGT-815AT bietet eine Kontaktentladung von ±6KV DC und eine Luftentladung von ±8KV DC für den Ethernet ESD-Schutz. Es unterstützt auch ±6KV Stoßimpulsimmunität, um die Produktstabilität zu verbessern, und schützt die Netzwerke der Benutzer vor verheerenden ESD-Angriffen und stellt sicher, dass der Betriebsablauf nicht schwankt.
Typische Anwendungen umfassen zum Beispiel Anlagen der regenerativen Energieversorgung oder Telekommunikation, Steuerung autarker Systeme mit eigener Stromquelle, Systeme zur Verkehrskontrolle oder -überwachung oder Video Surveillance und Data Monitoring an entfernten Standorten inklusive Parks, Wälder oder Verkehrswegen.