Der UA-5231 ist ein Datenerfassungs-Controller und gleichzeitig ein Industrial IoT Kommunikationsserver. Das Gerät verfügt über einen eingebauten OPC-UA-Server und einen MQTT Client Service mit Unterstützung einer Vielzahl von industriellen Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen wie RS-232/RS-485, USB und Gigabit-Ethernet.
![]() |
Ähnliche Produkte finden Sie unter IoT Gateway. Bestellinformationen Sprechen Sie unser Sales-Team per Email über: sales@ipc2u.de oder direkt per Tel.: +49 (0)511 807 259 0 |
Datenerfassungs-Controller/ Industrial IoT Kommunikationsserver UA-5231 |
Kompakter Controller mit einer Vielzahl von Schnittstellen
Der UA-5231 beinhaltet ein AM3354 CPU-Modul mit 1-GHz-Taktfrequenz, 256 MB DDR3 SDRAM und 512 MB Flash-Speicher. Der Erweiterungssteckplatz für Flash-Speicher unterstützt bis zu 32 GB microSDHC-Karten und ist standardmäßig mit einer 4 GB microSD-Karte ausgerüstet. Die Systemsoftware enthält mehrere embedded Services wie SFTP-Server, Web-Server und ein Linux-Kernel 3.2.14 Betriebssystem. Der Datacollector UA-5231 verfügt über ein kompaktes Gehäuse (91mm x 132mm x 52mm) für die DIN-Rail/ Hutschienenmontage und arbeitet fehlerfrei in einem weiten Temperaturbereich von -25°C bis 70°C. Bei einem Eingangsspannungsbereich von 12-48V DC beläuft sich der Stromverbrauch auf lediglich 4,8W. Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich eine Klemmleiste für zwei RS-232, einen RS-485 (nicht-isoliert) und einen RS-485 (2500V DC isolierte) Verbindungen. Ein Konsole RS-232 (nicht-isoliert) Anschluss befindet sich ebenfalls hier. Außerdem bietet der UA-5231 auf der Unterseite einen 10/100/1000 Base-TX-Anschluss mit Auto-Negotiating und Auto-MDI/MDI-X-Funktionen und einen USB 2.0-Anschluss. Für den Anschluss eines Monitors ist hier ein VGA Port mit 1280x720 maximaler Auflösung integriert.
Wertvolle Mehrwert-Funktionen von ICP DAS
Eines der UA-5231 Features ist, dass Administratoren und Operator sich über eine Web-basierte Benutzerschnittstelle anmelden und die Steuerung Remote konfigurieren können. Zudem unterstützt das Gerät den OPC UA Server, MQTT Protocol, PID-Verknüpfung und weitere nützliche Funktionen.

Der OPC-UA-Server ist vollständig nach IEC 62541 Standard von der OPC Foundation zertifiziert und unterstützt die Integration für Peripheriegeräte. Für Übertragungssicherheit sorgt der OPC-Server mit SSL-Verschlüsselung, aktiver redundanter Datenübertragung und Unterstützung für Remote Function Call. Der MQTT Client ermöglicht es, Geräte, die das MQTT Protokoll unterstützen, zu steuern. Neben MQTT Treibern bietet das Gerät Modbus TCP und Modbus RTU-Treiber. Die Virtual Device PID-Funktion kann die Remote-I/O-Geräte dynamisch in die PID-Logik-Steuerung integrieren, um Proportional-Integral-Differential-Steuerelemente, die in industriellen Steuerungssystemen weit verbreitet sind, zu erfassen. Mit Hilfe des OPC UA Servers gewährleistet der UA-5231 reibungslose Interoperabilität von ICP DAS I/O-Produkten auch mit Geräten von Drittanbietern, sodass diese Dateninformationen über SCADA für eine echte M2M-Kommunikation zur Verfügung stellen und importieren können. Durch die Verwendung von MQTT kann das System mit dem Internet der Dinge (IoT) kommunizieren und trägt so zur Entwicklung hin zu Smart Production, Cloud-Anbindung und Predictive Maintenance von industriellen Automatisierungssystemen bei.
Weitere Produkte aus dem Bereich IoT-Gateway:
- NIO-101
IoT Gateway, Intel Quark X1021 single core 400MHz, 1GB DDR3, 4GB eMMC, 2x10/100 LAN, 1xCOM, 1xUSB 2.0, 4x4 DIO, 9…+36V DC IN, Moon Island OS, Wide Temperature -20…+70°C- MXE-101i
Intel Quark SoC X1021 fanless embedded controller with 1GB DDR3, 2xLAN, 2xCOM, 3xUSB 2.0, 2x PCIe Mini Card, 1xUSIM, 1xSD Card Slot