Remote I/O-Geräte und Module

Dank ihrer skalierbaren und robusten Ein-/Ausgabelösungen nach Industriestandard für verteilte Automatisierungssysteme sind ICP DAS Remote-I/O-Geräte eine hervorragende Wahl. Diese Liste zeigt Einheiten, die dort eingesetzt werden, wo eine zentrale Verdrahtung unpraktisch oder ineffizient ist. Diese Module wurden für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt und unterstützen eine breite Palette analoger, digitaler und Mixed-Signal-I/O-Funktionen. Sie ermöglichen eine zuverlässige Datenerfassung und -steuerung an entfernten Standorten.

Filtern

Die Produktpalette umfasst modulare und eigenständige Einheiten, die über gängige Industrieprotokolle wie Modbus RTU/TCP, CANopen, EtherCAT, EtherNet/IP, PROFIBUS und MQTT an Steuerungssysteme angebunden werden können. Diese Geräte ermöglichen die nahtlose Integration mit SPSen, SCADA-Systemen, PACs und Cloud-basierten Plattformen und unterstützen sowohl bestehende als auch moderne Steuerungsarchitekturen. Alle hier angebotenen Module sind mit verschiedenen Kombinationen von digitalen Ein-/Ausgabe-, analogen Ein-/Ausgabe-, Impulszähler-, Thermoelement-, RTD-, Wägezellen- und Dehnungsmessstreifen-Schnittstellen erhältlich. Integrierte Signalaufbereitung, Kanal-zu-Kanal-Isolation und Unterstützung hochauflösender ADCs/DACs gewährleisten präzise und zuverlässige Messungen in anspruchsvollen Anwendungen wie Leistungsüberwachung, Wasseraufbereitung, Prozesssteuerung und Anlagenautomatisierung. Einige Modelle verfügen über duale Ethernet-Ports für Daisy-Chain-Topologie, integrierte Webserver zur Fernkonfiguration und Datenprotokollierungsfunktionen. Andere unterstützen Peer-to-Peer-Kommunikation oder intelligente Logikausführung am Netzwerkrand und reduzieren so die Abhängigkeit von zentralen Steuereinheiten. Die meisten Geräte unterstützen weite Eingangsspannungsbereiche, Überspannungsschutz und einen erweiterten Temperaturbereich von -25 °C bis +75 °C oder darüber hinaus. Kompakte Gehäuse für die Hutschienen- oder Wandmontage, LED-Statusanzeigen und Hot-Swap-fähige Designs verbessern die Wartung und Systemverfügbarkeit. In Kombination mit modularen Verdrahtungsoptionen und Protokollinteroperabilität ermöglichen diese Remote-I/O-Module eine effiziente Erweiterung von Überwachungs- und Steuerungspunkten an weit verteilten Standorten. Sie können die Geräte einfach nach I/O-Typ, Signalspezifikation, Kanalanzahl, Kommunikationsschnittstelle, Isolationsspannung oder Formfaktor sortieren, um sie an die physikalischen und technischen Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen.