Revolutionärer nROK 7280 deries: vollrobuste Embedded Computer für Transport- und Industrieanwendungen von Nexcom

nROK 7280

im_1.png

Nexcom hat vier neue Rechner der nROK-Serie vorgestellt, die speziell für den Einsatz im Transportwesen und in Industrieanwendungen entwickelt wurden. Die neuen Modelle zeichnen sich durch hohe Robustheit, Anpassungsfähigkeit an Extrembedingungen und exzellente Leistung aus.

Leistungsfähigkeit

Alle neuen Modelle basieren auf Intel Core Ultra-Prozessoren der Meteor Lake-H-Familie und liefern beeindruckende Rechenleistung von bis zu 26 TOPS für KI-Aufgaben. So ist die Variante nROK 7280-7WIC5IP mit einem Intel Core Ultra 7-155H-Prozessor bei nur 28 W Leistungsaufnahme ausgestattet, während die entry-Level-Ausführung nROK 7280-5WIC5IP einen Intel Core Ultra 5-125H-CPU nutzt.

Grafikfähigkeiten

Die nROK 7280-Plattformen verwenden moderne Intel Arc-Grafiklösungen mit DirectX 12.2- und OpenGL 4.6-Support. Sie bieten einen HDMI 2.0-Ausgang mit bis zu 3840 × 2160 @ 60 Hz Auflösung – ideal für datenintensive Visualisierungen.

Ethernet

Alle Modelle der Serie verfügen über fünf unabhängige 2.5 GbE-Ethernet-Ports mit PoE++-Unterstützung (IEEE 802.3bt).

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die erweiterte Mobilfunk-Konnektivität: Jedes Gerät unterstützt gleichzeitig bis zu zwei WWAN- und WLAN-Module, was den Einsatz als zuverlässiges Transport-Gateway deutlich effektiver macht.

Datenspeicherung

In puncto Speicher unterstützen die neuen Geräte 2.5″-SSDs, Key B+M-SSD und NVMe-SSDs (PCIe 4.0 x4). Beispielsweise bietet die nROK 7280-7WIC5IP einen M.2 Key M 2280-NVMe-Slot, während die kostengünstigere nROK 7280-5AC5IP zwei 2.5″-Laufwerksslots bietet.

Wesentliche Merkmale

Ein weiteres Highlight der neuen Serie ist der integrierte CAN-Bus, der schnellen Datenaustausch zwischen Komponenten ermöglicht – ein Muss in Automobil- und Industrie-Automatisierungsanwendungen.

  • 2× CAN FD (Flexible Data Rate) mit bis zu 5 Mbit/s
  • Abwärtskompatibel zu CAN 2.0A/2.0B
  • Elektrische Isolation bis 2.5 kV gegen Störungen und Spannungsspitzen

Zudem verfügen alle Modelle über eingebaute MEMS-Sensoren (STMicroelectronics LSM6DSLTR) zur Messung von Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit: hohe Auflösung, geringer Verbrauch und Abtastraten von 12.5 Hz bis 6.6 kHz. Diese Sensoren verbessern Navigation, Datenerfassung und exakte Positionskontrolle von Fahrzeugen oder Anlagen.

Die Geräte arbeiten in einem weiten Temperaturbereich von −40 °C bis +60 °C und sind somit für nahezu jede Klimazone weltweit geeignet.

Gehäuse und Robustheit

Das Chassis besteht aus hochwertigem Aluminium – korrosions- und mechanisch sehr belastbar. Dank der Vollschutzart IP67 sind Staub und Wasser kein Problem.

Zur Gewährleistung höchster Zuverlässigkeit sind alle nROK 7280-Modelle mit spezialisierten M12-Anschlüssen ausgestattet. Diese widerstehen Vibrationen und Stößen gemäß MIL-STD-810H sowie den Normen EN 50155 und EN 45545-2.

im_2.png

Zusammenfassend ist die neue nROK-Generation für anspruchsvollste Aufgaben in Transportüberwachung, Zugsystemen und sicherheitskritischen Industrieanlagen konzipiert. Ihre hohe Robustheit und Leistungsfähigkeit machen sie unverzichtbar für automatisierte Monitoring- und Steuerungslösungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!