Neu-X303: Effiziente Embedded Computer-Systeme für Industrie und Handel

10 Oktober 2023 Produktneuigkeiten
Mit dem Edge Computing System Neu-X303 zeichnet sich ein grundlegender Wandel in den industriellen IT-Strukturen ab. Der Trend geht weg von zentralen Servern hin zu leistungsfähigen, lokal installierten Embedded Computern, die von IoT-Anwendungen gesteuert werden. Der neue X303 demonstriert diese Entwicklung mit einem leistungsstarken Intel Core i3/i5/i7 Prozessor mit bis zu 10 Kernen und weiteren Features. Er bildet die ideale Basis für ein lüfterloses Edge-Embedded-System, das die Anforderungen an produktive, kommerzielle IT-Infrastrukturen der 2020er Jahre erfüllt.
ddd4d6d432ba3f24a1338c4ab9520228.png
Intel-Prozessoren mit weit überdurchschnittlicher Leistung

Trotz seiner lüfterlosen und kompakten Bauform bietet der neue X303 die Rechenleistung von leistungsstarken Intel Prozessoren der 12. Generation Alder Lake, wie z.B. dem Core i7-1265UL, der mit einer Taktfrequenz von bis zu 4,80 GHz, zehn Rechenkernen und zwölf virtuellen Threads arbeitet. Die Unterstützung verschiedener CPUs der i3/i5/i7-Serie in Verbindung mit bis zu 64 GB DDR5 RAM als Arbeitsspeicher sorgt für eine hohe Skalierbarkeit des lüfterlosen Embedded Systems. Der neue X303 fungiert als Co-Prozessor und bietet eine dedizierte Intel Xe Graphics Engine als separate GPU, die für die grafische Ausgabe sowie für KI-Implementierungen und neuronale Netze genutzt werden kann.

Ausfallsichere Vernetzung durch redundantes 2,5-Gigabit-LAN

Zu den Aufgaben des neuen X303 gehören rechenintensive IoT-Anwendungen im Bereich Smart Manufacturing der Industrie 4.0 oder in der Automatisierung technischer Prozesse. Für eine sichere, stabile und zuverlässige Netzwerkanbindung verfügt das Hochleistungs-Embedded-System über zwei RJ45-LAN-Ports mit einer Bandbreite von 2,5 Gbit/s und einen M.2-PCIe-Erweiterungssteckplatz, der auch den Einsatz von WLAN 802.11 für lokale Funknetze ermöglicht. Mit insgesamt vier USB-3.2-Ports Typ A und zwei weiteren USB-C-Ports zum Anschluss von Peripheriegeräten oder zur Implementierung zusätzlicher Schnittstellen bietet der neue X303 vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung der Hardware.

Grafikausgabe mit 4K/8K auf bis zu vier Displays.

Weitere mögliche Aufgaben des neuen X303 sind der Einsatz als H2M- oder SCADA-Terminal im Prozessmanagement. Das lüfterlose Edge-Computing-System unterstützt dank seiner hohen Performance und einer eigenständigen Xe-Grafik-GPU auch die Ausgabe auf bis zu vier unabhängigen Displays oder Touchscreens mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 7680 x 4320 Bildpunkten. Als Ausgänge stehen dafür mehrere Standards zur Verfügung, darunter DisplayPort (DP) und HDMI 2.1. Auch die beiden USB-Type-C-Ports ermöglichen den schnellen und einfachen temporären Einsatz zusätzlicher Monitore während der Konfiguration oder der Wartung. Eine klare Strukturierung und logische Abfolge der Prozesse sorgen für eine übersichtliche Darstellung. Zudem werden alle Begriffe und Abkürzungen konsequent und einheitlich verwendet, um Missverständnisse zu vermeiden.

Maximale Rechenleistung im kompakten, lüfterlosen Design.

Der Neu-X303 arbeitet lüfterlos und aufgrund des Verzichts auf mechanische Komponenten wartungsfrei auch im 24/7/365 Dauerbetrieb, ist für einen weiten Temperaturbereich von 0°C bis +50°C zertifiziert und für den sicheren Einsatz in internen Stromnetzen mit 12V DC Niederspannung geeignet. Dank seiner Kompatibilität mit dem wichtigen TPM 2.0-Standard für effizienten Lizenz- und Datenschutz ermöglicht der neue X303 den Out-of-the-Box-Einsatz verschiedener Betriebssysteme wie diverse Linux-Distributionen, Microsoft Windows 10 und 11 oder spezialisierte Real-Time-Betriebssysteme (RTOS) in kritischen Umgebungen, die auf minimale Latenz angewiesen sind.

Moderner und flexibler Intel Embedded Computer für kommerzielle Anwendungen

Der neue X303 eignet sich sowohl für den Einsatz in experimentellen als auch in produktiven Umgebungen und ist darüber hinaus ideal für Aufgaben wie die Modernisierung oder Konsolidierung von Embedded Servern und PCs in bestehenden IT-Strukturen. Das vielseitige Design in Kombination mit skalierbarer Performance und hoher Rechenleistung ermöglicht den Fanless-Edge-Systemen ein breites Anwendungsspektrum, das von der klassischen oder smarten industriellen Fertigung über die Automatisierung von Maschinen und Anlagen bis hin zu IoT-Infrastrukturen, beispielsweise in der Telekommunikation oder der Datenerfassung und -verarbeitung im Dienstleistungsbereich, reicht.

Für weitere Informationen oder Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam per E-Mail: sales@ipc2u.de oder direkt telefonisch: +49 (0)511 807 259 0