Die neuen Module M-7058-16, M-7058D-16 und M-7059-16, M-7059D-16 sind für die Steuerung und Übertragung von Informationen über das Vorhandensein von Wechselspannung (Gleichspannung) im elektrischen Netz über das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU/DCON (RS-485-Bus) sowie für die Steuerung der externen elektrischen Last über zwei diskrete Ausgangskanäle vorgesehen.

Anwendungsbeispiele
Diese Module können im Überwachungssystem der Verkehrsampeln eingesetzt werden. In solchen Systemen wird nach dem Einschalten des entsprechenden Ampelsignals ein Signal an die Bedienerkonsole übertragen, um zu bestätigen, dass die entsprechende Leuchte eingeschaltet ist. Diese Systeme können an Stadtverkehrsampeln, Parklichtern und an der Eisenbahn eingesetzt werden.


Die Module können auch dazu verwendet werden, das Vorhandensein von Spannung in verschiedenen elektrischen Leitungen sowohl im Wohn- als auch im Industriebereich zu prüfen, um Phasenausfälle zu überwachen oder zu kontrollieren.

Hauptmerkmale der Module M-7058-16, M-7058D-16 und M-7059-16, M-7059D-16:
- direkter Anschluss von bis zu 16 Netzspannungspunkten (Prüfung der Netzspannung)
- individuelle Anzeige des Ein-/Ausschaltens von jedem Kanal
- integrierter 16-Bit-Zähler für diskrete Eingänge mit maximaler Frequenz von 100 Hz und minimaler Impulslänge von 5 ms
- eingebauter Schutz gegen elektrostatische Entladungen ±4 kV, Überspannungsschutz ±2 kV und interne Isolierung 3750 V
- Steuerung der elektrischen Last bis zu 600 mA, 50 V durch zwei diskrete Ausgangskanäle
- geringe Stromaufnahme an diskreten Steuereingängen (max. 1.5 mA bei 250 VAC), wodurch die Spannung an einer Gruppe von Differentialschutzschaltern geprüft werden kann
- Unterstützung für zwei Datenübertragungsprotokolle: Modbus RTU, DCON
- kostenlose Software für die Modulkonfiguration
- das Gerät ist für die Installation auf einer 35 mm breiten DIN-Schiene vorgesehen
Diskrete Eingangskanäle auf allen Modulen können auch als 16-Bit-Zähler verwendet werden, die Impulse mit Länge von 5 ms und Frequenz bis zu 100 Hz erfassen.
Die Modelle M-7058D-16 und M-7059D-16 verfügen über LED-Anzeigen zum Ein-/Ausschalten der einzelnen Kanäle.

Bestellinformation
Für weiterführende Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich am besten an unser Sales Team
via e-Mail: sales@ipc2u.de
oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon:
+49 (0)511 807 259 0
Vergleichstabelle der Hauptmerkmale der neuen Module:
Modell | M-7058-16 | M-7058D-16 | M-7059-16 | M-7059D-16 |
---|---|---|---|---|
Anzahl der DI-Kanäle | 16 | 16 | 16 | 16 |
Anzahl der DO-Kanäle | 2 | 2 | 2 | 2 |
LEDs von DI-Kanälen | — | ✔ | — | ✔ |
Log. 1-Niveau für Wechselstrom | 80 ... 250 V | 80 ... 250 V | 10 ... 80 V | 10 ... 80 V |
Log. 0-Niveau für Wechselstrom | 0 ... 30 V | 0 ... 30 V | 0 ... 3 V | 0 ... 3 V |
Log. 1-Niveau für Gleichstrom | 100 ... 250 V | 100 ... 250 V | 15 ... 80 V | 15 ... 80 V |
Log. 0-Niveau für Gleichstrom | 0 ... 30 V | 0 ... 30 V | 0 ... 3 V | 0 ... 3 V |