Im Rahmen der Aufgabe, eine vollständige, sichere und robuste Linie von Industriecomputern für die M2M-Kommunikation von der Produktion bis in die Cloud zu liefern, erweitert IPC2U die Angebotspalette um den Korenix VPN Router aus der JetBox 5630 Serie. Erweiterte Sicherheits-Anwendungen sind in vielen Industrieumgebungen unerlässlich, Computer-Netzwerke sind keine geschlossenen Systeme mehr und bestehen mittlerweile aus einer heterogenen Verknüpfung von verschiedenen Intranets, Extranets und dem Internet auf Basis der verschiedensten Protokolle. Um den Mindestanforderungen einer Remote/Fernwartungsschnittstelle zu entsprechen, muss eine sichere und verschlüsselte Datenverbindung über einen Tunnel erfolgen.
VPN ermöglicht den Benutzern eine sichere Kommunikation über den Tunnel beim Zugriff auf ein privates Netzwerk aus dem öffentlichen Internet. Der Korenix VPN Router IPC JetBox-5633Gf-w unterstützt bewährte sichere VPN-Protokolle wie OpenVPN, IPSec und L2TPv3 und bietet so mehrere Auswahlmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.
VPN ermöglicht den Benutzern eine sichere Kommunikation über den Tunnel beim Zugriff auf ein privates Netzwerk aus dem öffentlichen Internet. Der Korenix VPN Router IPC JetBox-5633Gf-w unterstützt bewährte sichere VPN-Protokolle wie OpenVPN, IPSec und L2TPv3 und bietet so mehrere Auswahlmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen.
![]() |
Verwandte Produkte können Sie unter der Korenix Hutschienen PC Serie finden. BestellinformationenSprechen Sie unser Sales-Team per Email über:
oder direkt per Telefon |
JetBox-5633Gf-w industrieller VPN-Router-PC
|
OpenVPN
OpenVPN ist eine der Lösungen für ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) um sichere Tunnel zwischen Host-Computern einrichten. Zwei Vernetzungstechniken, die von OpenVPN unterstützt werden sind Ethernet Bridging und IP-Routing. Korenix bietet ein Ready-to-Run OpenVPN auf den Geräten der Korenix JetBox 5630 Serie, um die JetBox als OpenVPN Gateway, mit IP-Routing einzusetzen.
IPsec-Protokoll
Internet Protocol Security (IPsec) ist eine Sammlung von Protokollen für die Sicherung der IP(Internet Protocol) Kommunikation durch Authentifizierung und/oder Verschlüsselung jedes einzelnen IP-Datenpakets in einen Datenstrom. IPsec-Protokolle bieten eine Reihe von Security-Services zum Erstellen von sicherer Kanälen zwischen einem Paar von Sicherheitsgateways, z. B. einem Router oder einer Firewall. Da IPsec zuverlässige Verschlüsselung, Authentifizierung, Datenintegrität und Replay-Schutz bietet, verhindert die JetBox 5630 Serie eine Reihe von Bedrohungen und bietet Schutz vor unbefugten Eindringlingen.
L2TPv3
Das Layer-2 Tunneling Protocol, Version 3 (L2TPv3) ist ein IETF-Standard mit Bezug zu L2TP, das als alternatives Protokoll Multiprotocol Label Switching (MPLS) zur Einkapselung von Multiprotokolldatenverkehr Layer 2-Kommunikation über IP-Netzwerke verwendet werden kann.
Die JetBox-5633Gf-w mit VPN-Funktionalität und 3 Gigabit LAN-Port arbeitet z.B. als Back-End-VPN Device während der Übertragung von Daten auf den Router. Die Daten werden von der Produktionslinie über den VPN-Tunnel gesammelt und gleichzeitig mit dem OpenVPN Protokoll verschlüsselt, um eine sichere Konnektivität zu erreichen. Zudem unterstützt die JetBox SSL/TLS Security, Ethernet Bridging, TCP- und UDP-Tunnel-Transport durch NAT. Durch das Aktivieren von NAT und Firewall auf den WAN-Ports, muss der Administrator aber nicht jedem Gerät an jedem einzelnen Standort eine andere IP-Adresse zuweisen, sondern kann durch einfaches Kopieren der Konfigurationsdaten von einem Standort zum anderen Standort, um eine sichere und praktikable Remote-Administration der Geräte im Netzwerk zu gewährleisten. Die JetBox 5633Gf-w bringt das Linux SDK mit Remote-Management-Software wie z. B. Web-GUI, SNMP, Auto-IP-Bericht, den Korenix Mobile Manager/ Korenix NMS mit, sodass Administratoren vom Büro aus in der Lage sind, die Bedienung der Maschinen effizient zu diagnostizieren und können sich zur Ansicht sogar Live-Videobilder übertragen lassen.
Die JetBox-5633Gf-w mit VPN-Funktionalität und 3 Gigabit LAN-Port arbeitet z.B. als Back-End-VPN Device während der Übertragung von Daten auf den Router. Die Daten werden von der Produktionslinie über den VPN-Tunnel gesammelt und gleichzeitig mit dem OpenVPN Protokoll verschlüsselt, um eine sichere Konnektivität zu erreichen. Zudem unterstützt die JetBox SSL/TLS Security, Ethernet Bridging, TCP- und UDP-Tunnel-Transport durch NAT. Durch das Aktivieren von NAT und Firewall auf den WAN-Ports, muss der Administrator aber nicht jedem Gerät an jedem einzelnen Standort eine andere IP-Adresse zuweisen, sondern kann durch einfaches Kopieren der Konfigurationsdaten von einem Standort zum anderen Standort, um eine sichere und praktikable Remote-Administration der Geräte im Netzwerk zu gewährleisten. Die JetBox 5633Gf-w bringt das Linux SDK mit Remote-Management-Software wie z. B. Web-GUI, SNMP, Auto-IP-Bericht, den Korenix Mobile Manager/ Korenix NMS mit, sodass Administratoren vom Büro aus in der Lage sind, die Bedienung der Maschinen effizient zu diagnostizieren und können sich zur Ansicht sogar Live-Videobilder übertragen lassen.