IGS-5225-4UP1T2S – Die herausragende 802.3bt PoE ++ - Lösung für industrielle Anwendungen

10 Oktober 2010 Produktneuigkeiten

Power over Ethernet und die damit einhergehende Minimierung an Verkabelungsaufwand und Installationskosten, sind sicherlich eins der zurzeit am stärksten wachsenden Felder im Bereich der industriellen Kommunikationstechnologie. Unser Partner Planet stellt nun mit der neuesten Version des IGS-5225-4UP1T2S L2+ einen Managed PoE++ - Switch vor, der eine enorme Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten abdeckt und dabei in seinem Vollmetallgehäuse in hutschienentauglichem Schaltschrankformat hervorragend für die Verwendung im harten Industrieeinsatz geeignet ist. Da er zudem in einem weiten Temperaturbereich von -40 bis 75 °C betrieben werden kann, kann er in nahezu jeder schwierigen Umgebung eingesetzt werden.

Er bietet vier 10/100/1000BASE-T 802.3bt PoE++ - Ports mit einer Leistung von jeweils bis zu 95 Watt pro Anschluss, was der dreifachen Leistung des herkömmlichen 802.3at PoE+ Standards entspricht, und eine ideale Lösung darstellt, um die wachsende Nachfrage nach leistungsstärkeren Netzwerk-PDs (powered devices) zu befriedigen, wie z.B.:

  • PoE PTZ-Speed-Dome-Kameras
  • Netzwerkkomponenten
  • Thin Clients
  • AIO-Touch-PCs (All-in-One), POS (Point of Sale) und Selfservice/Informations-Kioske
  • Remote Digital Signage-Anzeigetafeln
  • PoE-Beleuchtungen

Er unterstützt dabei umfangreiche PoE-Betriebsmodi, einschließlich 90-Watt-802.3bt-Type4-PoE++ - Ports, 95-Watt-PoH-Mode (Power over HD-BASE-T) und 4-Pair-Force-Mode, um eventuelle Inkompatibilitäten von nicht standardmäßigen 4-Pair-PoE PDs (PoE powered devices) direkt am Einsatzort zu beheben. Zudem kann der IGS-5225-4UP1T2S so konfiguriert werden, dass der Status der angeschlossenen PD in Echtzeit über eine Ping-Aktion überwacht wird. Sobald der PD nicht mehr funktioniert und reagiert, stellt der IGS-5225-4UP1T2S den PoE-Port wieder her und schaltet den PD wieder ein. Dies erhöht auch die Zuverlässigkeit, da der PoE-Port die Stromversorgung des PD zurücksetzt und so den Verwaltungsaufwand des Administrators minimiert.

In Zeiten, wo auch die Themen Umweltschutz und Energiesparen zunehmende Bedeutung gewinnen, ist es ein weiterer Pluspunkt, dass der Switch nicht nur in der Lage ist, hohe Leistungen zu liefern, sondern diese auch über die integrierte PoE-Zeitsteuerung verwalten zu können. So kann jeder PoE-Port getrennt in festgelegten Zeitintervallen aktiviert oder deaktiviert werden und dient somit als Schaltzentrale für die angeschlossenen Verbraucher. Dieses hilft Unternehmen, effektiv Strom und Geld zu sparen. Mit dieser Funktionalität eng verwandt ist ein Feature, dass es erlaubt, die angeschlossenen Geräte zeitgesteuert (z.B. einmal wöchentlich) zu rebooten. Dieses reduziert effektiv die Gefahr von Ausfällen durch Pufferspeicherüberläufe, z.B. in IP-Kameras oder WLAN-Access-Points.

IGS-5225-4UP1T2S

  • 4 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet RJ45 ports with Ultra PoE Injector
  • Up to 72W for each port
  • DIN-Rail, wall mount design
  • 48-56V DC redundant power
  • -40 to 75 degrees C operating temperature