Der WPC-767 von Wincomm: Künstliche Intelligenz für Health Care und Notfallmedizin

In der Medizin, im Gesundheitswesen und in der Pflege sind spezialisierte und aufgabenoptimierte Medical Industrie PCs ein unverzichtbares Instrument für eine optimale Patientenversorgung. Mit dem Modell WPC-767 steht nun ein Gerät der neuesten Generation zur Verfügung, das sowohl durch seine hohe Rechenleistung als auch durch seine Eignung für den Einsatz innovativer Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI oder AI) überzeugt. Das frei konfigurierbare und weitgehend skalierbare, lüfterlose Embedded-System bietet zudem über seine PCI-Express-Erweiterungsports die Möglichkeit, Co-Prozessoren wie KI-Erweiterungskarten für rechenintensive und zeitkritische Prozesse und Rechenoperationen einzusetzen.

 

WPC-767-1.png


Variable Rechenleistung und hohe Energieeffizienz durch Intel CPU

Der Embedded Medical PC WPC-767 ist mit einem Hauptprozessor ausgestattet, der entweder ein Intel Core i3, i5 oder i7 der 8. Generation ("Coffee Lake") oder der 9. Generation ("Whiskey Lake") sein kann. Zudem ist dieser Computer kompatibel mit Pentium und Celeron CPUs derselben Serie. Der WPC-767 verfügt über zwei Arbeitsspeicherbänke, die bis zu 32 GB DDR4 RAM im Dual Channel Modus zur parallelen Datenübertragung aufnehmen können.

Darüber hinaus unterstützt der lüfterlose Medical Embedded PC WPC-767 zwei unabhängige Laufwerke für redundante oder leistungsoptimierte RAID-Systeme. Dies wird durch eine interne und eine von außen zugängliche Drive Bay für 2,5" HDD und SSD ermöglicht. Zudem bietet der Computer optional einen M.2 Key M 2280 Slot an, der anstelle eines von außen zugänglichen Speichermediums genutzt werden kann.

Umfangreiche I/Os für flexible IT-Systeme im Gesundheitswesen

Trotz seiner kompakten und lüfterlosen Bauweise bietet der WPC-767 mit einem M.2 Key E Erweiterungsslot, einem Full-Size Mini-PCIe sowie PCI Express x16 und x1 eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten. Diese Ausstattung ermöglicht es dem Anwender, das System an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen und sowohl konventionelle als auch exotische Schnittstellen zu integrieren.

Darüber hinaus bietet der Medical Embedded PC native Unterstützung für vier USB 3.0-Schnittstellen, zwei serielle COM-Schnittstellen RS232/422/485 sowie Dual-LAN für redundante oder verzweigte Netzwerkanbindungen.

Für die Grafikausgabe stehen Analog VGA, DVI-D und DisplayPort 1.2 zur Verfügung, die den Anschluss und die Nutzung von bis zu drei unabhängigen, angeschlossenen oder geklonten Displays ermöglichen.

Universeller Medical Embedded PC für die stationäre Pflege und Notfallmedizin

Der WPC-767 mit weiß beschichtetem Aluminiumgehäuse ist speziell für den Einsatz in hygienekritischen Bereichen konzipiert und nach UL/EN 60601-1-2 zertifiziert. Sein lüfterloses Design und seine Leistungsfähigkeit prädestinieren ihn für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Pflege, stationäre Therapie und Notfallversorgung.

Zu den Hauptaufgaben des WPC-767 gehören diagnostische Verfahren und rechenintensive Prozesse. Letztere umfassen die Bildverarbeitung und -optimierung, beispielsweise in der Telemedizin oder bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen.

Neben medizinischen Anwendungen kommt der robuste Embedded Computer auch in Industrie und Wissenschaft zum Einsatz. Hier dient er der Überwachung von Versuchs- oder Produktionsanlagen und fungiert als Maschine-zu-Maschine (M2M)- oder Mensch-zu-Maschine (H2M)-Schnittstelle.

Für weitere Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam per E-Mail: sales@ipc2u.de oder direkt telefonisch: +49 (0)511 807 259 0