
Fa. ICP DAS hat ein MDC-714i Gateway für die Abfrage von ModbusRTUGeräten entwickelt. Es stellt einen Datenkonzentrator dar, der das Senden von bis zu 250 Lese/Schreibbefehlen der Register von ModbusRTUSlaveGeräten via 5 COMPorts ermöglicht. Dadurch können Sie mehrere ModbusRTUNetzwerke in einem Netzwerk vereinigen und Daten an eine übergeordnete Ebene via ModbusTCPProtokoll übergeben.
Der Unterschied zwischen MDC714i und anderen Modellen der MDC-700 Serie besteht in Isolierung der COMPorts, was einen zusätzlichen Schutz der Geräte gewährleistet.

Das Gateway wird über die WEBSchnittstelle eingestellt. Um die Eingabe einer großen Anzahl von Befehlen zu vereinfachen, hat der Hersteller das Laden von Parametern über eine tabellarische CSVDatei vorgesehen. Die Datei ist leicht in Excel zu editieren und dann über die WEBSchnittstelle hochzuladen.

Mit Hilfe der WEBSchnittstelle kann man sehen, welche Register zurzeit abgefragt werden, und im Falle eines Problems Fehler in Verbindungen mit Geräten erkennen.

Gateways im Vergleich: MDC714i und MDC714
Bezeichnung | MDC-714i | MDC-714 |
---|---|---|
Ethernet port | 1 x 10/100Base-TX, RJ-45 | |
Unterstützung der Anbindung | Bis zu 8 Modbus TCP Client/Master | |
RS-232 | 1 x RS-232 | 1 x RS-232 |
RS-485 |
1 x RS485 ohne Isolierung, 3 x RS485 mit Isolierung |
4 x RS485 ohne Isolierung |
Abfrageprotokoll | Modbus RTU Master/Slave | |
Max. Anzahl der Knoten | Bis zu 32 Geräte pro Port RS485 | |
Anzahl der Befehle | Bis zu 250 Befehle in der CSVDatei | |
Anzahl der Register | Bis zu 9600 Register von AI, AO, DI und DO |
Für weiterführende Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich am besten an unser Sales Team via e-Mail: sales@ipc2u.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +49 (0)511 807 259 0