Die E/A-Erweiterungsgehäuse erweitern die E/A-Kapazität industrieller Automatisierungssysteme durch die strukturierte und platzsparende Unterbringung und Anbindung zusätzlicher E/A-Module. Die Gehäuse unterstützen zentrale und verteilte Konfigurationen und ermöglichen skalierbare Systemarchitekturen ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Leistung.
Input / Output Expansionsgehäuse
Filtern
Diese Gehäuse werden typischerweise in Verbindung mit ICP DAS programmierbaren Automatisierungssteuerungen (PACs) und Kommunikationsmodulen eingesetzt und bieten Backplane-Anbindung, Stromverteilung und die Montagemöglichkeit für eine Reihe digitaler, analoger und spezieller E/A-Module. Je nach Modell sind E/A-Erweiterungsgehäuse erhältlich, die mit Bussystemen wie I-7000, I-8000 und CANopen sowie mit industriellen Feldbus- und Ethernet-basierten Erweiterungsmethoden kompatibel sind.
Die Gehäusegrößen reichen von kompakten Einheiten für kleinere Installationen bis hin zu Mehrsteckplatzmodellen für hohe Kanalzahlen. Die Gehäuse sind aus langlebigen Materialien gefertigt und für die DIN-Schienen- oder Schalttafelmontage konzipiert. Optionale Klemmenblöcke vereinfachen die Verdrahtung und Wartung. Backplanes verfügen häufig über Hot-Swap-fähige Steckplätze, Statusanzeigen und überspannungsgeschützte Stromschienen, um Ausfallzeiten zu minimieren und interne Komponenten zu schützen.
Einige Modelle verfügen über integrierte Kommunikationsschnittstellen für lokalen oder Remote-Zugriff, während andere lediglich als passive Träger für E/A-Karten dienen. Erweiterungsgehäuse können je nach Systemanforderungen auch redundante Stromversorgungen, die Überwachung der internen Buskommunikation sowie thermische oder elektromagnetische Abschirmung unterstützen.
Diese Systeme eignen sich besonders für Anwendungen, die modulares Wachstum, Hardware-Trennung oder einfachen Wartungszugang erfordern – beispielsweise in der Gebäudeautomation, der Überwachung von Umspannwerken und in der Maschinensteuerung.
Sie können ICP DAS I/O-Erweiterungsgehäuse kaufen und nach unterstützter Modulfamilie, Anzahl der Steckplätze, Stromversorgungsoptionen, Bustyp-Kompatibilität und Montagemethode filtern, um das optimale Gehäuse für Ihre I/O-Erweiterungsanforderungen zu finden.