Remote-I/O-Module und -Baugruppen - Unverzichtbare Komponenten für die industrielle Automatisierung

24 Juni 2025 Wissenswertes

Einführung in Remote-I/O-Systeme

Remote-I/O-Module und -Einheiten sind entscheidende Komponenten moderner Industrieautomationssysteme. Sie ermöglichen die Ausweitung der Steuerungsfunktionen auf entfernte Standorte, ohne umfangreiche Verkabelung zu erfordern. Diese Geräte dienen als Schnittstelle zwischen zentralen Steuerungssystemen und Feldgeräten, indem sie Daten von Sensoren erfassen und Befehle an Aktoren über große Anlagen oder verteilte Prozesse weiterleiten.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Remote-I/O-Lösungen gehören:

  • Reduzierte Verkabelungskosten und -komplexität
  • Flexible Systemarchitektur
  • Verbesserte Skalierbarkeit
  • Erweiterte Diagnosefunktionen
  • Höhere Zuverlässigkeit durch verteilte Steuerung
ZigBee Wireless I/O Lösungen image5-removebg-preview.png

Die ZigBee-Technologie bietet robuste drahtlose Kommunikation für industrielle I/O-Anwendungen, insbesondere dort, wo Verkabelung unpraktisch oder zu teuer ist. Die selbstorganisierende, selbstheilende Mesh-Netzwerkarchitektur gewährleistet zuverlässige Datenübertragung auch in herausfordernden Industrieumgebungen.

Ausgewählte ZigBee-Produkte:

  • ICP DAS – ZT-2551
    ZigBee-zu-RS-232/422/485-Konverter mit transparentem Übertragungsmodus, unterstützt Baudraten bis 115,2 kbps. Ideal für drahtlose serielle Kommunikation in SCADA-Systemen.

Typische Anwendungen:

  • Drahtlose Sensornetzwerke
  • Fernwartung von Anlagen
  • Gebäudeautomationssysteme
  • Umweltüberwachung
image1-removebg-preview.png

Wi-Fi-fähige I/O-Module (nur Asien)

image4.png

Wi-Fi-basierte Remote-I/O-Einheiten bieten hohe drahtlose Übertragungsraten über Standard-Netzwerkinfrastrukturen und lassen sich nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren. Diese Lösungen sind besonders wertvoll bei Anwendungen, die Echtzeit-Datenübertragung und Fernzugriff erfordern.

Typische Anwendungen:

  • Überwachung mobiler Geräte
  • Temporäre Monitoring-Installationen
  • Smart-City-Infrastruktur
  • Fernverwaltung entlegener Anlagen
image3.png

RF-Drahtlose I/O-Lösungen (bald erhältlich)

image6-removebg-preview.png

RF-drahtlose I/O-Module im 433 MHz-Bereich bieten zuverlässige Kommunikation in Umgebungen, in denen andere Funktechnologien störungsanfällig sein könnten. Diese Lösungen ermöglichen weite Reichweiten bei minimalem Energieverbrauch.

Ausgewählte RF-Produkte:

  • ICP DAS – RFU-IO-433
    Industrielle Funkmodems RFU-IO-433 von ICP DAS, 433 MHz RF-drahtloses I/O-Modul mit konfigurierbaren digitalen Eingängen und Relaisausgängen, Reichweite bis 1 km im Freifeld.

Typische Anwendungen:

  • Landwirtschaftliche Überwachungssysteme
  • Messtechnik in Öl- und Gasfeldern
  • Fernüberwachung von Tankfüllständen
  • Verteilte Umweltmessung
image2.png

Auswahl der geeigneten Remote-I/O-Lösung

Bei der Auswahl von Remote-I/O-Modulen für Ihre Anwendung sollten Sie folgende Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

1. Stimmen Sie das Protokoll des Moduls (ZigBee, Wi-Fi, RF) auf Ihre Systemanforderungen und vorhandene Infrastruktur ab.

2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät die Temperatur-, Feuchtigkeits- und Schutzklassen-Anforderungen Ihrer Einsatzumgebung erfüllt.

3. Berücksichtigen Sie sowohl den Energiebedarf des Moduls als auch die vorhandenen Stromquellen an den entfernten Standorten.

4. Wählen Sie Module mit der passenden Kombination und Anzahl von Ein- und Ausgängen.

5. Planen Sie zukünftige Erweiterungen, indem Sie Systeme wählen, die zusätzliche Module problemlos aufnehmen können.

Integration und bewährte Verfahren

Eine erfolgreiche Implementierung von Remote-I/O-Systemen erfordert sorgfältige Planung:

  • Durchführung gründlicher Standortanalysen für Funkinstallationen
  • Umsetzung geeigneter Netzwerksicherheitsmaßnahmen
  • Einrichtung regelmäßiger Wartungsintervalle
  • Überwachung von Signalstärke und -qualität
  • Dokumentation aller Geräte-Standorte und Konfigurationen

Fazit

RS-485-I/O-Module und -Einheiten von ICP DAS bieten flexible, zuverlässige Lösungen für vielfältige industrielle Anwendungen. Für Unterstützung bei der Auswahl des passenden Moduls kontaktieren Sie bitte unser Technikteam.

Weitere Industrial Wireless Modems und Industrial Wireless Solutions finden Sie in unserem Katalog.