MOXA

Stand 2023 ist MOXA der weltweit größte Hersteller von Geräten für serielle Kommunikation sowie einer der führenden Anbieter in den Bereichen industrielles Ethernet, industrielle Rechnertechnik und Automatisierung. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung hat MOXA weltweit mehr als 35 Millionen Geräte vernetzt. Die Kunden stammen aus unterschiedlichsten Industriezweigen, darunter Energieversorgung, Transportwesen, Maschinenbau, Gebäude- und Fabrikautomation, Schiffbau, Point-of-Sale-Systeme, Geldautomaten (ATM) und viele weitere.

Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und sind in zahlreichen Branchen stark nachgefragt. MOXA verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Integration verschiedenster Automatisierungsgeräte, Protokolle und Schnittstellen zu einem einheitlichen System. MOXA ist nach ISO 9001:2000 und ISO 14001 zertifiziert. Alle Produkte entsprechen zudem den Richtlinien RoHS und WEEE.

  • Gründungsjahr: 1987
  • Gesamtanzahl der Mitarbeitenden: Über 1.000
  • Produktionsstandorte: Fertigungsanlagen in Taiwan

MOXA
  • Gründungsjahr: 1987
  • Mitarbeiterzahl: über 1000
  • Vertretungen: Taiwan, USA
  • Technische Supportzentren: in über 70 Ländern
  • Produktionsstandort: Taiwan
Seit 2016 ist das Unternehmen der weltweit größte Hersteller von Geräten für die serielle Kommunikation und zählt zu den drei führenden Herstellern von Industrial-Ethernet-Lösungen weltweit.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeitende, von denen 35 % Ingenieurinnen und Ingenieure sind, die in Forschung, Entwicklung und Design tätig sind.

Das zentrale Technologiezentrum für Entwicklung und Fertigung befindet sich in Taiwan, ergänzt durch ein Vertriebs- und Marketingbüro in den Vereinigten Staaten.

moxa.jpg

MOXA Zertifizierungen

MOXA verfolgt das Ziel, die Produktqualität kontinuierlich zu verbessern und damit nicht nur internationalen Standards wie ISO 9001 und ISO 14001 gerecht zu werden, sondern diese sogar zu übertreffen.

Im Jahr 2013 hat MOXA erfolgreich die IRIS-Zertifizierung erhalten. Obwohl diese auf der weltweit anerkannten Norm ISO 9001 basiert, geht sie deutlich darüber hinaus und stellt zusätzliche Anforderungen an Geräte, die im Schienenverkehr eingesetzt werden.

Der Erhalt dieser Zertifizierung unterstreicht die hohen Qualitätsstandards von MOXA in allen Phasen der Produktentwicklung – von der Konzeption über das Design bis zur Serienfertigung. MOXA engagiert sich aktiv in internationalen Fachgremien, etwa im Technischen Komitee 9/WG 43 der IEC.

Die IRIS-Zertifizierung verschafft dem Unternehmen nicht nur Vorteile im Bahnsektor, sondern auch in anderen Bereichen wie Energie, Öl- und Gasindustrie, Transportsysteme, industrielle Fertigung sowie maritime Automatisierung, in denen höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Service gestellt werden.

moxa-certificate.jpg

Zuverlässige Lösungen, die internationalen Standards entsprechen

moxa-elecrisity.png
Intelligente Umspannwerke
  • IEC 61850-3
  • IEEE 1613
  • IEEE 1588
moxa-oil.png
Öl- und Gasindustrie
  • Class 1 Div. 2
  • ATEX Zone 2
Schienenverkehr
  • EN 50155
  • EN 50121-4
  • EN 50121-3-2
moxa-truck.png
Intelligente Transportsysteme
  • NEMA TS2
  • eMark
boat-moxa.png
Maritime Anwendungen
  • DNV GL
  • ABS, NK, LR
moxa-cybersecurity.png
Cybersecurity
  • IEC 62443-4-1
  • IEC 62443-4-2
Video ansehen