
Unternehmensinformationen
Unternehmen: ICP DAS, Taiwan
Kunde: Industrieofenfabrik, Taiwan
Haupttätigkeit: Produktion von Heizgeräten für verschiedene Industrien.
Ausrüstung: DALI-Protokoll-Gateway DGW-521.
Die Aufgabe
Ein Industrieofen ist mit vielen internen IR-Lichtquellen zur Erwärmung von Produkten ausgestattet. Ein Steuerungsmodul mit DALI-Protokoll ist für die stabile und zuverlässige Steuerung der Lichtquellen ausgelegt, aber die SPS im Schaltschrank unterstützt nur das Modbus RTU-Protokoll. Es ist notwendig, die Steuerung von Temperatur und Lichtquellen über die SPS mit dem Modbus RTU-Protokoll zu ermöglichen.
Kurze Beschreibung des Systems
Um dieses Problem zu lösen, wurde das DGW-521-Gateway ausgewählt, da es einem Master-Gerät mit Modbus RTU-Protokoll ermöglicht, Slave-Geräte mit DALI-Protokoll zu steuern.
Die Architektur der Lösung wird wie folgt dargestellt:

Begründung für die Wahl der Ausrüstung für das Projekt
Das DGW-521-Gateway von ICP DAS erwies sich als kostengünstige und einfache Möglichkeit, Modbus RTU- und DALI-Protokolle zu konvertieren. Das Gateway verfügt über RS-485-, RS-232- und USB-Schnittstellen, die es ermöglichen, es an verschiedene SPS oder Computer anzuschließen. Darüber hinaus hat das DGW-521 kompakte Abmessungen und ist in der Lage, in einem weiten Temperaturbereich von -25 bis +75°C zu arbeiten.
Kundenvorteile
Mit Hilfe des ICP DAS DGW-521-Gateways und der Optimierung der Ausrüstung konnte der Kunde nicht nur eine zuverlässige Temperaturregelung realisieren, sondern auch den Energieverbrauch des Ofens um mindestens 47% reduzieren.