Wie Moxa Unternehmen hilft, ihre Energieeffizienz zu verbessern

14 Dezember 2021 Wissenswertes
d4d798750e408cd6a12fd904032a0d8c.png

Heute gehört die Kostensenkung durch verbesserte Energieeffizienz zu den Prioritäten in der Industrie. Um den Stromverbrauch von Geräten zu reduzieren, müssen Daten über ihren aktuellen Zustand, ihren Energieverbrauch und Informationen über die Qualität der gelieferten Energie erfasst werden. Um den Nutzern beim Erhalt solcher Daten zu helfen, bietet Moxa eine breite Palette von Produkten an, die von Protokoll-Gateways und Remote-I/O-Geräten bis hin zu Ethernet-Medienkonvertern reichen.

Schauen wir uns einige bereits abgeschlossene Projekte an:

Projekt: Überwachung des Qualitätsmanagements der Stromqualität in Rechenzentren

Eines der führenden US-Unternehmen betreibt und wartet mehrere entfernte Rechenzentren. Um ihren ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten, ist es notwendig, den Energieverbrauch und den Zustand der Geräte ständig zu überwachen. Die Lösung von Moxa ermöglichte es dem Unternehmen, ein System zur Überwachung der Stromqualität zu erstellen, ein System zur Datensammlung aller notwendigen Informationen über Geräte und die Implementierung eines betrieblichen Energiemanagements.

Die Aufgabe

  • Abfrage von Modbus RTU-Geräten über das Modbus TCP-Protokoll
  • Erfassung von Gerätezustandsinformationen
  • Verwaltung von I/O-Kanälen
  • Anwendung eines einzigen Tools zur Hardwarekonfiguration

Die Lösung und die Ergebnisse

Für die Projektumsetzung wählte das Unternehmen NPort 6450 sichere Terminalserver, MGate MB3170/MB3270 Modbus-Gateways und ioLogik E1210 Remote-I/O-Module. Diese Lösung ermöglichte es, in kurzer Zeit ein System zur Überwachung des Energieverbrauchs zu erstellen und eine kontinuierliche Abfrage der Geräte sicherzustellen.

4785c54c7e297a8e26f0b20ff2a77ca7.jpg

Die Vorteile der Moxa-Produkte

  • Breites Produktsortiment von Modbus-Gateways und seriellen Servern bis hin zu Remote-I/O-Geräten
  • Praktische MXconfig- und MCC-Tools für die Massenkonfiguration und Wartung der Hardware
  • Einfache Fehlerbehebungstools für Modbus-Probleme

Projekt: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HLK) für einen Hypermärkte

HLK (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) ist eine Technologie, die eine komfortable Umgebung für Menschen schafft. Typischerweise verbrauchen HLK-Systeme in Hypermärkten eine enorme Menge an Strom, und um ihre Leistung zu optimieren, ist es notwendig, ständig Daten über den Energieverbrauch zu sammeln und den Betrieb der Geräte zu überwachen. Es ist nicht nur erforderlich, alle Chiller, Pumpen, Lüfter und Sensoren in ein einziges Netzwerk zu integrieren, sondern auch ein einheitliches System für die automatische Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimaanlage zu erstellen.

Die Aufgaben

  • Implementierung eines Systems mit automatischen Parameteränderungen abhängig von den Umgebungsbedingungen und den Öffnungszeiten des Hypermarkts
  • Überwachung des Energieverbrauchs der Geräte unabhängig von deren Standort

Die Lösung und die Ergebnisse

Moxa schlug vor, diese Aufgabe mit modernen IIoT-Technologien zu lösen. Das Remote-I/O-System der ioLogik E1200-Serie wurde ausgewählt, um Chiller, Pumpen und Lüfter basierend auf der Temperatur im Hypermarkt automatisch zu steuern. Die integrierte Click & Go Plus-Technologie von ioLogik ermöglicht es, die Hardware-Steuerungslogik ohne Programmierung zu erstellen. Außerdem ermöglichte der OPC-Server MX-AOPC UA die zentrale Erfassung aller Daten über Feldgeräte, die Verkehrslast zwischen Geräten erheblich zu reduzieren und das Senden von Daten an die MySQL-Datenbank einzurichten. Darüber hinaus ermöglichte die breite Palette an I/O-Modulen die Verbindung veralteter Geräte zu einem einheitlichen System.

97b758ff3563fb3fdba97de0920f5a52.jpg

Die Vorteile der Moxa-Produkte

  • Einfache Click & Go Plus-Technologie ermöglicht die Erstellung von Steuerungslogik ohne Programmierung
  • Breites Sortiment an I/O-Modulen mit DI-, DO-, AI-, AO-Kanälen und RS-485-, Ethernet-Schnittstellen
  • Daisy-Chain-I/O-Module reduzieren die Lösungskosten
  • Einfache Geräteintegration über OPC-Server MX-AOPC UA

Weitere Informationen zu den in diesem Artikel erwähnten Geräten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unseres Katalogs:




















































Für weitere technische Informationen, Anfragen zu Angeboten oder Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Verkaufsteam unter sales@ipc2u.com