
Mit einem COM-zu-Ethernet-Konverter ist es möglich, Daten von Peripheriegeräten wie Energiezählern zu sammeln oder Anlagen und CNC-Maschinen zu steuern. Mit der Entwicklung des industriellen Internets der Dinge werden immer mehr Geräte und Systeme entworfen, die auf IP-Protokollen basieren. Cybersicherheit ist wichtiger denn je, da nun alle Geräte auf irgendeine Weise über ein Netzwerk verbunden sind. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Serial-to-Ethernet-Konverter über eine Reihe von Funktionen verfügen, die ordnungsgemäß eingestellt werden müssen.

Benutzerauthentifizierung
Überprüfung der Benutzerdaten beim Anmelden am Gerät
Datenintegrität und Vertraulichkeit
Verschlüsselung der Verbindung bei der Konfiguration oder Verwaltung des Geräts
Netzwerkzugangskontrolle und Authentifizierung
Überprüfung von Geräten, die berechtigt sind, auf das Netzwerk zuzugreifen und mit anderen Geräten zu kommunizieren
Schwachstellenverfolgung
Die Cybersicherheitsabteilung des Herstellers reagiert umgehend auf gemeldete Schwachstellen
Hier ist eine Checkliste von Maßnahmen, die bei der Konfiguration von seriellen Geräteservern ergriffen werden müssen.








Alle NPort-Konverter werden regelmäßig auf Schwachstellen getestet, und falls notwendig, veröffentlicht MOXA umgehend eine neue Firmware.

Zur Gewährleistung der Cybersicherheit sind nicht nur die Schlüsselkomponenten des Systems entscheidend, sondern auch ein ordnungsgemäß organisierter Sicherheitsmanagementprozess der Anlage. Dennoch ist es ein großer Schritt nach vorn, die Sicherheitsfunktionen maximal zu nutzen.
Wählen Sie Produkte, die dem IEC 62443-4-2 Standard entsprechen
Es ist sehr wichtig, einen Konverter zu wählen, der ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Die Geräte der NPort- und MGate-Serien bieten verschiedene Sicherheitsfunktionen, die dem IEC 62443-Standard entsprechen.
Gerätetyp | Geräteeigenschaften, die dem IEC 62443-4-2 Standard entsprechen |
---|---|
Serielle Geräteserver |
NPort 5600 Serie 1-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver |
NPort P5150A Serie 1-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver mit PoE-Stromversorgung |
|
NPort 5200A Serie 2-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver |
|
NPort 5400A Serie 4-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver |
|
NPort 5600 Serie 8- und 16-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver für 19"-Rack |
|
NPort 5600 Serie 8-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver |
|
NPort 5600-8-DTL Serie 8-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver |
|
NPort IA5000A Serie 1-, 2- und 4-Port RS-232/422/485 robuster serieller Geräteserver |
|
NPort 5000AI-M12 Serie 1-, 2- und 4-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver für die Bahnindustrie |
|
NPort 6000 Serie 1-, 2- und 4-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver mit Cybersicherheitsfunktionen |
|
NPort 6600 Serie 8-, 16- und 32-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver mit Cybersicherheitsfunktionen |
|
NPort S9450I Serie 4-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver für die Energieindustrie |
|
NPort S9650I Serie 8- und 16-Port RS-232/422/485 serieller Geräteserver für die Energieindustrie |
|
Industrielle Protokollkonverter |
MGate MB3170/3270 Serie 1- und 2-Port Modbus RTU zu Modbus TCP Gateway mit zusätzlichen Funktionen |
MGate MB3180/3280/3480 Serie 1-, 2- und 4-Port Modbus RTU zu Modbus TCP Gateway |
|
MGate MB3660 Serie 16-Port Modbus RTU zu Modbus TCP Gateway mit Netzwerkredundanz |
|
MGate 5101-PBM-MN Serie 1-Port PROFIBUS zu Modbus TCP Gateway |
|
MGate 5102-PBM-PN Serie 1-Port PROFIBUS zu PROFINET Gateway |
|
MGate 5103 Serie 1-Port Modbus RTU/ASCII/TCP/EtherNet/IP zu PROFINET Gateway |
|
MGate 5105-MB-EIP Serie 1-Port Modbus RTU/ASCII/TCP zu EtherNet/IP Gateway |
|
MGate 5109 Serie 1-Port Modbus RTU/ASCII/TCP zu DNP3 Serial/TCP/UDP Gateway |
|
MGate 5111 Serie 1-Port Modbus/PROFINET/EtherNet/IP zu PROFIBUS Slave Gateway |
|
MGate 5114 Serie 1-Port Modbus RTU/ASCII/TCP/IEC 101 zu IEC 104 Gateway |
|
MGate 5118 Serie 1-Port CAN-J1939 zu Modbus/PROFINET/EtherNet/IP Gateway |
|
MGate W5108/W5208 Serie 1- und 2-Port Modbus RTU/ASCII zu Modbus TCP und DNP3 Serial zu DNP3 IP Gateway mit 802.11a/b/g/n Schnittstelle |