NEXCOM Fahrzeuglösungen x Google Coral - Entdecken Sie Raffinesse und Effizienz

29 September 2020 Wissenswertes

b30457363b016b292b77fad05572d7b4.png

Unser Partner NEXCOM hat seine Serie von Google Coral AI Edge Telematiklösungen in Verbindung mit dem Edge TPU Beschleuniger eingeführt. Aber was bedeutet das für Sie?

Die Zusammenarbeit zwischen NEXCOM und Google hat ein All-in-One-KI-Ökosystem geschaffen, das mehrere Anwendungsfälle in öffentlichen Gebäuden und im Verkehr unterstützt. Dazu gehören Zustandsüberwachung und Objekterkennung. Coral ermöglicht eine sichere, schnelle und effiziente Ausführung von Inferenz am Rand. Dies vermeidet aktiv die intensiven Kosten und die Zeit, die mit dem Hochladen in eine zentrale Cloud verbunden sind. Derzeit wurden die folgenden Lösungen mit Coral verbessert:

Der Coral Edge Beschleuniger: Klein, aber mit viel Power!

Googles Edge AI Beschleuniger-ASIC, der in ausgewählte NEXCOM-Lösungen integriert wurde, ist klein. Dennoch bewältigt er Inferenzvorgänge mit tiefen neuronalen Netzen und großen Datenmengen. Sein kompaktes Mini-PCIe-Formfaktor macht ihn:

  • platzsparend
  • energieeffizient
  • kostengünstiger (im direkten Vergleich zu anderen Wettbewerbern)

Für Systemintegratoren und Entwickler, die bereits mit anderen Google Cloud-Diensten arbeiten, sollte diese nahtlose und durchgängige Infrastruktur-Integration erfreulich sein.

Die Google Coral TPUs nutzen außerdem das proprietäre Open-Source-Framework TensorFlow, das maschinelles Lernen ermöglicht. Dadurch können bestehende und neue Modelle für den Einsatz mit den Google Coral AI Edge Telematiklösungen vorbereitet werden. Da das Framework lokal auf der Plattform verwendet wird, ergeben sich:

  • kürzere Ladezeiten
  • weniger Zeitaufwand und mehr Datenschutz

In der Praxis bedeutet dies, dass Modellierungs- und Lernaufgaben noch schneller und zuverlässiger abgeschlossen werden können.

Eine Partnerschaft für zukunftsorientierte Transformationen

Das Angebot von NEXCOM an Google Coral AI Beschleunigerlösungen basiert auf dem Fokus, die Verkehrssicherheit und -effizienz durch tiefgreifendes Lernen zu erhöhen. Zum Beispiel unterstützen die PoE-Ports der Telematik-Gateways IP-Kameras, um eine kontinuierliche Überwachung an Bord sicherzustellen. Dasselbe gilt für die automatische Kennzeichenerkennung (ANPR) und die optische Zeichenerkennung (OCR).

Ebenso können Tracking- und Personenanzählfunktionen in die GPS-Positionierung integriert werden. Auf diese Weise können wertvolle Daten zur Nutzung und Belegung ohne zusätzlichen Personaleinsatz gesammelt werden. Eine weitere Sicherheitsebene wird durch intelligente Sensoren geschaffen. Diese können lernen, Fremdkörper frühzeitig zu erkennen, um Unfälle zu verhindern. Das Kontrollzentrum kann diese Informationen wiederum nutzen, um den Verkehr an Kreuzungen intelligent zu steuern.

Alle oben genannten Möglichkeiten zeigen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die KI im Zusammenhang mit dem Verkehr bieten kann. Für die Zukunft bedeutet diese Entwicklung, dass eine einheitliche, fortschrittliche und intelligente Stadt geschaffen werden kann.

NEXCOM-Lösungen sind langlebig und zuverlässig

Die Google Coral AI Edge Telematiklösungen laufen auf zuverlässigen Intel® CPUs (Atom oder Core), die eine hohe Rechenleistung bieten. Darüber hinaus können die robusten Computer auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Langlebigkeit wird durch Vibrations- und Stoßstandards (MIL-STD-810G) sowie einen weiten Betriebstemperaturbereich (-20°C bis +60°C) garantiert. Gleichzeitig schützen die integrierten Kühlkörper und Wärmeableiter die Computer vor Überhitzung, die insbesondere bei hoher Rechenlast auftritt. Alle Lösungen sind zudem einfach zu installieren, da Debian Linux Fans problemlos programmiert werden können.