NEXCOM präsentiert DNA-140 und DNA-141

20 Februar 2025 Produktneuigkeiten
DNA-140 und DNA-141 – Leistungsstarke NEXCOM-Lösungen im kompakten Formfaktor

DNA-140.png

DNA-140

Der DNA 140 ist NEXCOMs hochmoderne „AI-in-a-Box“-Netzwerklösung, basierend auf den neuesten Intel Atom®‑x7000RE/E/C‑Prozessoren. Mit vier 2,5‑GbE‑LAN-Ports bietet dieser kompakte Appliance-Server genügend Datendurchsatz für Multimedia-Anwendungen sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

Trotz seiner kompakten Größe liefert der DNA 140 eine robuste Plattform für KI-Anwendungen mit schnellen, sicheren Datenübertragungen und optimierter Edge-Computing-Leistung. Dank seines vielseitigen Designs lässt sich das System ideal in 5G-Netzwerke, SD-WAN-Umgebungen, SASE-Frameworks und Edge-Computing-Szenarien integrieren – und bietet Unternehmen eine zukunftssichere Netzwerklösung.

  • Intel Atom® x7000RE/E/C Serie
  • 1× SO-DIMM-Slot für DDR5, 4800 MT/s, ECC/non-ECC, bis zu 16 GB
  • eMMC 32 GB onboard
  • 1× M.2 2242 SATA SSD
  • 4× 2,5 GbE RJ45-Ports
  • 2× PoE+ Ports (optional, bis zu 30 W pro Port, 802.3at)
  • 1× 1 GbE Management-Port
  • 2× M.2 3042/3052 für LTE-/5G-FR1-Module
  • 1× mini-PCIe-Slot für KI-Karten oder WLAN-Module

DNA-141-1.png

DNA-141

Der DNA 141 ist ein kompakter, leistungsstarker Netzwerk-Appliance-Server, der auf den neuesten Intel Atom®‑Prozessoren basiert. Er verfügt über vier 2,5‑GbE‑LAN-Ports und einen internen M.2-Slot für SATA-SSD-Speicher in einem schlanken Desktop-Gehäuse. Damit eignet er sich perfekt für kleine Büros, Einzelhandelsumgebungen oder andere Einsatzorte mit begrenztem Platzangebot.

Der DNA 141 überzeugt als uCPE-Gerät für verschiedenste SD-WAN-Anwendungen. Ob als Gateway mit Firewall-Funktionen in Zweigstellen oder als Router zur Segmentierung von Netzwerken – dieser kompakte Appliance-Server kombiniert hohe Leistung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere Unternehmen, die ein leistungsfähiges Netzwerk aufbauen und gleichzeitig das Budget im Blick behalten möchten, profitieren von dieser Lösung.

  • Intel Atom® x7203C (Amston Lake), 2 Kerne, 9 W TDP
  • 1× DDR4 3200 SO-DIMM-Slot, ECC/non-ECC, bis zu 32 GB
  • eMMC 32 GB onboard
  • 1× M.2 Key B+M 2242 SATA SSD
  • 4× 2,5 GbE RJ45-Ports
  • 1× Konsolenport (RJ45)
  • 2× USB 3.2 Typ A

Weitere Rackmount Network Security Server finden Sie in unserem Katalog.

Jetzt Kontakt aufnehmen!