Für eine überdurchschnittliche Performance bei einer sehr niedrigen Verlustleistung von weniger als 30 Watt TDP nutzen die Marine Embedded Computer I330EAC-ITW-6L und I330EAC-IE6L eine Intel Core i5-1135G7 CPU mit einer Taktfrequenz von bis zu 4.20 GHz auf vier physischen Kernen und acht virtuellen Threads. Als Speichermedien unterstützen die Fanless Server bis zu 32 GB DDR4 RAM auf zwei Bänken in Dual Channel und eine M.2 SSD als primäres Laufwerk - für umfangreiche Nutzerdaten wie Kartenmaterial oder das ausführliche Logging und Protokollieren ermöglichen die beiden Rugged Computer jedoch zusätzlich die Installation von zwei SSD oder HDD Laufwerken in 2.5'' Drive Bays über einen integrierten Intel SATA Controller.
Rugged Design verhindert Ausfälle bei widrigen Umwelteinflüssen
Die meisten industriellen Embedded Computer benötigen für den unterbrechungsfreien Betrieb 24/7/365 eine stabile Energieversorgung und fallen bereits bei kleinen Schwankungen aus oder unternehmen einen Neustart. Im Unterschied dazu tolerieren die beiden Marine PC I330EAC-ITW-6L und I330EAC-IE6L eine weite Eingangsspannung zwischen 9 VDC und 36 VDC, um die permanente Erreichbarkeit selbst bei schlechtem Wetter, spontanen Lastspitzen oder einem teilweisen Ausfall der Versorgungskapazitäten nicht zu gefährden. Aufgrund seines robusten, lüfterlosen Designs und der Unempfindlichkeit gegenüber thermischen, klimatischen oder mechanischen Einflüssen sind die Marine Embedded PCs von Winmate nach dem internationalen Standard IEC60945 4. Version für den Einsatz in der Binnen- und Hochseeschifffahrt zertifiziert und eignen sich gleichermaßen für die allgemeine IT-Infrastruktur ebenso wie für systemkritische Umgebungen einschließlich Navigation und Funkelektronik.

Spezielle Varianten für Embedded Server und IT Gateways verfügbar
Der I330EAC-ITW-6L verfügt über insgesamt 6 GbE LAN Ports, um eine komplexe und redundante Anbindung sowohl innerhalb untergeordneter Subnets als auch zwischen den einzelnen Netzwerken zu erlauben. Zu seinen primären Verwendungszwecken zählen unter anderem Knotenpunkte zwischen verzweigten Topologien und die aktive Kontrolle des Systems auf Datenintegrität, Fehler und langfristige Zuverlässigkeit. Wegen seiner hohen Rechenleistung bei einem robusten, lüfterlosen Design erfreuen sich die Marine Embedded PCs darüber hinaus einer stabilen Verbreitung in industriellen Betrieben, wo sie ein zuverlässiges Prozessmanagement unter erschwerten Bedingungen gewährleisten - darunter fallen zum Beispiel die Produktion von Lebensmitteln, die Automatisierung in landwirtschaftlichen Einrichtungen und die pharmakologische oder petrochemische Verarbeitung von Rohstoffen und Chemikalien.
Für weiterführende Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich am besten an unser Sales Team via e-Mail:
sales@ipc2u.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +49 (0)511 807 259 0