Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir Cookies. Es kommen neben Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, auch solche, die zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden, zum Einsatz.
Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf IPC2U.de können Sie hier nachlesen sowie die Cookie-Einstellungen verwalten.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mit den neuen Panel PC mit Whiskey Lake CPU hat Arestech seine erfolgreiche N-Serie um drei weitere Modelle (PPC-N158, PPC-N178, PPC-198) erweitert, die reich an Highlights und daher eine Vorstellung wert sind:
Eines der herausregandstem Merkmale ist die verwendete CPU. Es handelt sich um die Quadcore Whisky Lake i5-8265U CPU mit einer Basisfrequenz von nur 1,60GHz, was niedrige Betriebskosten und geringe Wärmeentwicklung bedeutet, aber mit der Möglichkeit, die Frequenz bei Bedarf auf fast 250% (3,9 GHz) zu erhöhen. Er ist in Benchmarktests fast doppelt so leistungsfähig wie der weitverbreitete Intel Dual Core i5-7200U, und das bei der gleichen Verlustleistung von nur 15W!
Die N-Serie ist in den Bildschirmgrößen 15", 17" und 19" und je nach Vorliebe und Einsatzzweck mit P-CAP oder 5-Draht-Resistiv-Touch erhältlich. Bereits ab geringen Bestellmengen, kann der P-CAP Touchscreen nach Kundenvorgabe auch für die Bedienung mit Handschuhen kalibriert werden. Dank der IP66-Frontplatte bietet die PPC-N1x8-Serie Schutz vor Staub und Flüssigkeiten und macht das Display einfach zu reinigen und zu warten. Das Seitenverhältnis beträgt 4:3, die Helligkeit 350 cd/m2 und das Kontrastverhältnis 1000:1 für die 17"- und 19"-Modelle sowie 600:1 für das 15"-Modell. Alle Modelle unterstützen VESA 75, VESA 100 und Panel-Montage.
Natürlich dürfen wir auch die reichhaltigen I/O-Ports nicht unerwähnt lassen. Die PPC-N1x8-Serie verfügt über 2x HDMI-Ports mit 4K-Auflösung (im Ergebnis können drei unabhängige Displays verwendet werden), vier USB 3.1 gen 2, vier serielle Ports (3x RS232, 1x RS232/422/485), 2x GbE-LAN-Ports (mit Intel® i219V- und Intel® i211AT-Controllern) und 8-polige Digital-I/O, Mic In, Line Out. Als Erweiterungssteckplätze gibt es 1x Mini PCIe full size und 1x M.2 B/M key 2280.
Die CPU-bedingte hohe Skalierbarkeit, die große Auswahl an Schnittstellen, die besonders geschützte Front, der weite Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 60°C und der Weitbereichsspannungseingang machen die Modelle außergewöhnlich flexible in der Anwendung, Dieses eröffnet die Möglichkeit, die PPCs innerhalb einer Firma für unterschiedliche Aufgaben zu verwenden und in unterschiedlichen Umgebungen einzusetzen. Dieses erleichtert den Service und die Wartung und ermöglicht einen schnellen Austausch defekter Geräte, da nur ein einziges Ersatzmodell für alle Anwendungsfälle vorrätig gehalten warden muss. Das spart Zeit und damit Geld.