Diese Seite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern und auf Sie zugeschnittene Inhalte zu zeigen. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf IPC2U.de können Sie hier nachlesen sowie die Cookie-Einstellungen verwalten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Beim VTC-6220-BK handelt es sich um einen Fahrzeug PC auf Basis des Intel Atom x7-E3950 Prozessors. Dieser verfügt über vier Kerne und taktet mit 2,0 GHz, ihm zur Seite stehen maximal 8GB DDR3L SO-DIMM Speicher mit einem Takt von 1333 MHz, in der Grundausführung sind 4GB verbaut. Die zwei 2,5“ Schächte für SSDs sind von außen erreichbar, das Nachrüsten von SSDs mit größeren Kapazitäten kann erfolgen ohne dass Gehäuse öffnen zu müssen. Um mit den vor Ort verfügbaren Maschinen und Geräten zu kommunizieren werden spezielle Schnittstellen benötigt, der VTC-6220-BK verfügt über die zwei wichtigsten dieser Schnittstellen: CAN 2.0B und SAE J1708/1939.
![]() |
|
Für das Austauschen von Daten im Netzwerk stehen drei Gigabit Ethernet Ports zur Verfügung, zwei davon bieten auf Wunsch PoE-Funktionalität. Externe Displays können via VGA oder HDMI angeschlossen werden, auf Wunsch kann auch ein LVDS-Connector verbaut werden. Ist kein kabelgebundenes Netzwerk vorhanden kann die WAN-Verbindung genutzt werden, insgesamt können vier SIM-Karten verbaut werden, um nicht auf das Netz eines einzelnen Anbieters angewiesen zu sein. Für die positionsgenaue Ortung wird auf ein eingebautes u-blox M8N GPS Modul gesetzt.
Im Gehäuse ist eine Notfall-Batterie verbaut, damit das BIOS seine Einstellungen im Falle eines Batterieausfalls nicht verliert. Als Betriebssystem kann neben Yocto auch Windows 10 zum Einsatz kommen. Der erweiterte Betriebstemperaturbereich liegt bei -40° bis +70 °C. Das Gerät ist CE, FCC Class A sowie E13 mark zertifiziert.